Hemelinger Heerstraße
Die Hemelinger Heerstraße ist eine historische Straße in Bremen, Stadtteil Hemelingen. Sie führt in Nord-Süd-Richtung von der Hannoverschen Straße bis zur Arberger Heerstraße.
Hemelinger Heerstraße | |
---|---|
Straße in Bremen | |
Basisdaten | |
Stadt | Bremen |
Stadtteil | Hemelingen |
Angelegt | 19. Jahrhundert ausgebaut |
Querstraßen | Marschstr., Sandhofstr., Osternadel, Brinkmannstr., Bösestraße, Am Sportpl., Bultstr., Eitzestr., Brünsweg, Allerstr., Drebberstr., Auf dem Hellen |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Autos, Fahrräder und Fußgänger |
Straßengestaltung | zweispurige Straße |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 800 Meter |
Die Querstraßen und Anschlussstraßen wurden benannt u. a. als Hannoversche Straße, Marschstraße nach dem Marschland als fruchtbares Schwemmland, Sandhofstraße 1861 nach einer früheren Sanddüne, Osternadel als sehr schmaler Weg (Nadelöhr) zum Osterhop, Brinkmannstraße nach dem Lehrer Hermann Brinkmann (1807–1889), Bösestraße nach dem Lehrer Johann Böse (1842–1896), Am Sportplatz, Bultstraße nach einer Flurbezeichnung (Bult = Bodenerhebung), Eitzestraße nach dem Ort und heute Verdener Stadtteil Eitze, Brünsweg nach einem Hof, Allerstraße nach dem Fluss, Drebberstraße nach dem Zufluss der Meiße als rechtem Nebenfluss der Aller, Auf dem Hellen nach der Flurbezeichnung Helle = höheres Land oder abschüssiges Gelände und Arberger Heerstraße nach dem Ortsteil Arbergen; ansonsten siehe beim Link zu den Straßen.