Herzogtum Arenberg
Das Herzogtum Arenberg war ein Territorium im Heiligen Römischen Reich. Hervorgegangen ist es aus der Herrschaft Arenberg (später Grafschaft Arenberg). Das Territorium bestand seit dem Mittelalter bis 1794/1801. Es ist zu unterscheiden vom Herzogtum Arenberg-Meppen der Folgezeit.
Territorium im Heiligen Römischen Reich | |
|---|---|
| Herrschaft/Grafschaft/Herzogtum Arenberg | |
| Wappen | |
| Alternativnamen | Aremberg |
| Herrschaftsform | Monarchie |
| Herrscher/ Regierung | Herr, 1549: Graf, 1567: Fürst, 1644: Herzog |
| Heutige Region/en | DE-RP |
| Reichskreis | kurrheinisch |
| Hauptstädte/ Residenzen | Aremberg |
| Dynastien | Haus Arenberg 1299: Mark 1547: Ligne |
| Konfession/ Religionen | überwiegend katholisch |
| Fläche | 122 km² (um 1800) |
| Einwohner | 2.900 (um 1800) |
| Aufgegangen in | 1797: Frankreich 1815: Preußen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.