Hochschwab
Der Hochschwab in der Obersteiermark ist mit 2277 m ü. A. der höchste Berg der Hochschwabgruppe, eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen in der Steiermark.
| Hochschwab | ||
|---|---|---|
|
Hochschwab mit Südwand von der Oberen Dullwitz (Osten) | ||
| Höhe | 2277 m ü. A. | |
| Lage | Steiermark, Österreich | |
| Gebirge | Hochschwabgruppe | |
| Dominanz | 38,8 km → Hochtor | |
| Schartenhöhe | 1051 m ↓ Präbichl | |
| Koordinaten | 47° 37′ 5″ N, 15° 8′ 32″ O | |
|
| ||
| Gestein | Wettersteinkalk | |
| Alter des Gesteins | Ladinium – Karnium | |
| Normalweg | über die Aflenzer Staritzen (unschwierig) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.