Hohe Warte (Karnische Alpen)
Die Hohe Warte (ital. Monte Coglians, friul. Colians) ist mit einer Höhe von 2780 m ü. A. der höchste Gipfel der Karnischen Alpen und liegt an der Grenze zwischen Kärnten und der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien. Die Hohe Warte bildet mit den östlich anschließenden Gipfeln Kellerwarte, Kellerwandturm und den Kellerspitzen bis zum Kollinkofel nordseitig eine imposante, geschlossene Wandflucht, die zwischen 650 m zum Valentintörl und 1200 m zur Oberen Valentinalm abbricht.
| Hohe Warte | ||
|---|---|---|
|
Westgipfel der Kellerspitzen (links) und Hohe Warte (rechts) von Nordwest | ||
| Höhe | 2780 m ü. A. | |
| Lage | Kärnten, Österreich und Friaul-Julisch Venetien, Italien | |
| Gebirge | Karnische Alpen | |
| Dominanz | 33,7 km → Schleinitz | |
| Schartenhöhe | 1144 m ↓ Kreuzbergpass | |
| Koordinaten | 46° 36′ 25″ N, 12° 53′ 1″ O | |
|
| ||
| Gestein | Kalk | |
| Erstbesteigung | 30. September 1865 durch Paul Grohmann, Nicolò Sottocorona und Hofer | |
| Normalweg | Von Süden (unschwierig) | |
| Besonderheiten | Höchster Berg der Karnischen Alpen | |
|
Hohe Warte (links) und Westliche Kellerspitze (rechts) von Süden (Jänner 2003 vom Zoncolan) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.