Hominiden-Korridor-Projekt

Hominiden-Korridor-Projekt (engl.: Hominid Corridor Research Project, HCRP) ist die Bezeichnung für ein internationales Langzeitprojekt zur Erforschung fossiler Menschenaffen (Familie Hominidae) und der Stammesgeschichte des Menschen im Großen Afrikanischen Grabenbruch. Die deutsch-amerikanisch-malawische Forschungskooperation im Südosten Afrikas besteht seit 1983 und wird seitdem von Timothy Bromage (New York University) und Friedemann Schrenk (Universität Frankfurt am Main) geleitet. Zu den bekanntesten Funden gehören der 2,5 Millionen Jahre alte Unterkiefer UR 501 eines Homo rudolfensis sowie das mit 2,3 bis 2,5 Millionen Jahren nahezu gleich alte Oberkiefer-Fragment RC 911 eines Paranthropus boisei in Malawi.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.