Honnefer Graben

Der Honnefer Graben (laut Gewässerverzeichnis Grenzbach Honnefer Graben) ist ein knapp fünf Kilometer langer Bach, der auf weiten Teilen die Grenze zwischen der Stadt Bad Honnef im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis sowie der Ortsgemeinde Rheinbreitbach im rheinland-pfälzischen Landkreis Neuwied bildet und von rechts in den Mittelrhein mündet. Er trägt die Fließgewässerkennziffer 271918, sein Einzugsgebiet ist mit 4,251 km² angegeben.

Honnefer Graben
Menzenberger Bach (Oberlauf), (Rhein)Breitbacher Graben

Der Honnefer Graben vor Unterquerung der Linzer Straße/Hauptstraße

Daten
Gewässerkennzahl DE: 271918
Lage Westerwald

Mittelrheingebiet


Nordrhein-Westfalen

Rhein-Sieg-Kreis

Rheinland-Pfalz

Landkreis Neuwied
Flusssystem Rhein
Abfluss über Rhein Nordsee
Quelle südöstlich der Hasenhardt
50° 37′ 38″ N,  16′ 17″ O
Quellhöhe ca. 292 m ü. NHN
Mündung in den Rhein
50° 37′ 24″ N,  12′ 53″ O
Mündungshöhe ca. 49 m ü. NHN
Höhenunterschied ca. 243 m
Sohlgefälle ca. 50 
Länge 4,9 km
Einzugsgebiet 4,251 km²
Gemeinden Bad Honnef, Rheinbreitbach

Der Bach nach Unterquerung der Linzer Straße/Hauptstraße

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.