Horonai-Linie

Die Horonai-Linie (jap. 幌内線, Horonai-sen) war eine Eisenbahnstrecke im Zentrum der japanischen Insel Hokkaidō. Sie wurde in den Jahren 1882 bis 1888 eröffnet und war bis 1987 in Betrieb.

Horonai-Linie
Güterzug auf der Horonai-Linie (August 1983)
Streckenlänge:18,1 km + 3,6 km
Spurweite:1067 mm (Kapspur)
Zweigleisigkeit:nein
Hakodate-Hauptlinie 1882–
Muroran-Hauptlinie 1892–
0,0 Iwamizawa (岩見沢) 1884–
→ Hakodate-Hauptlinie 1891–
4,0 Sakaemachi (栄町) 1980–1987
6,3 Kayano (萱野) 1913–1987
10,9
0,0*
Mikasa (三笠) 1882–1987
1,2* Horonai-Sumiyoshi
(幌内住吉) 1950–1972
2.7* Horonai (幌内) 1898–1987
Horonai (幌内) 1882–1898
3,6* Horonai-Kohlebergwerk 1898–1987
Shin-Mikasa-Kohlebergwerk 1932–1973
14,8 Tōmatsu (唐松) 1929–1987
Ikushumbetsu-gawa
16,8 Yayoi (弥生) 1948–1987
Yayoi-Kohlebergwerk 1916–1960
← Mikasa-Waldbahn 1938–1955
Sumitomo-Kohlebergwerk 1906–1971
18,1 Ikushumbetsu (幾春別) 1888–1987
Kitasumi-Kohlebergwerk 1888–1957
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.