Hrvatsko domobranstvo
Als Hrvatsko domobranstvo (Kroatische Heimwehr) bezeichnete man die kroatischen Verbände Österreich-Ungarns (k.u. Landwehr) und die regulären Streitkräfte des Unabhängigen Staates Kroatien (NDH).
Häufiger wird die Bezeichnung für die Angehörigen des Hrvatsko domobranstvo, nämlich Domobrani (kroatisch Singular: domobran = Heimatverteidiger) verwendet. Fälschlicherweise wird Hrvatsko domobranstvo auch häufig mit „Kroatische Landwehr“ übersetzt, obwohl man üblicherweise mit dem Begriff „Landwehr“ im deutschen Sprachraum Verbände mit verminderter Kampfkraft bezeichnete. Dies war hier jedoch nicht der Fall. Zwar personell schwächer mit nur drei Bataillonen anstatt vier pro Infanterie-Regiment ausgestattet wie die Einheiten der Gemeinsamen Armee, handelte es sich dennoch um reguläre Kampftruppen.