Huchtinger Heerstraße
Die Huchtinger Heerstraße ist eine historische Straße in Bremen im Stadtteil Huchting. Sie führt überwiegend in Ost-West-Richtung von der Kirchhuchtinger Landstraße/Oldenburger Straße (Bundesstraße 75) zur Bremer Heerstraße nach Delmenhorst.
Huchtinger Heerstraße | |
---|---|
Straße in Bremen | |
Huchtinger Dorfschaften von 1798; der mittig liegende Postweg wurde zur Huchtinger Heerstraße | |
Basisdaten | |
Stadt | Bremen |
Stadtteil | Neustadt |
Angelegt | 12. Jahrhundert bzw. um 1867 |
Neugestaltet | 1935 |
Querstraßen | Oldenburger Str., Norderoog, Hörnumer Weg, Carl-Hurzig-Str., Pellwormer Str., Zum Huchtinger Bahnhof, Alte Heersstr., Harrier Sand, Bauernlandstr., Ortkampswegstr., Brokhuchtinger Landstr., Bokellandsweg, Heinrich-Plett-Allee, Luxemburger Str. |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Autos, Fahrräder und Fußgänger |
Straßengestaltung | zweispurige Straße |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 2400 Meter |
Sie gliedert sich in die Teilbereiche:
- Kirchhuchtinger Landstraße bis zur Alten Heerstraße/Zum Huchtinger Bahnhof; früher der Abzweig vom alten Postweg nach Kirchhuchting
- Alte Heerstraße bis Brokhuchtinger Landstraße; früher Teil des alten Postweges von Bremen über Wahrthurm nach Mittelshuchting
- Brokhuchtinger Landstraße bis zur Landesgrenze/Bremer Heerstraße.
Sie bildet mit der Heinrich-Plett-Allee und der Kirchhuchtinger Landstraße eine Ringstraße.
Die Querstraßen wurden u. a. benannt als Carl-Hurzig-Straße nach dem Gemeindevorsteher von 1918 bis 1933 in Huchting Carl Hurtzig (SPD), Zum Huchtinger Bahnhof nach dem Bahnhof an der Bahnstrecke Bremen–Oldenburg, Alte Heerstraße nach dem früheren Verlauf der Huchtinger Heerstraße bzw. des Postweges, Harrier Sand nach einer Flussinsel in der Unterweser, Bauernlandstraße nach einem Flurnamen, Ortkampsweg nach einer Flur, Brokhuchtinger Landstraße nach der alten Siedlung Huchtigebroch (1062) bzw. Brokhuchtungen (1290) und Brockhuchtinghe (1366), Bokellandsweg nach einer Flur; ansonsten siehe beim Link zu den Straßen.