Hulhulé
Hulhulé (Dhivehi ހުޅުލެ [ ]) ist eine kleine Insel der Malediven. Sie liegt einen Kilometer nordöstlich der Hauptstadtinsel Malé, 800 Meter südwestlich der künstlichen Insel Hulhumalé und gehört verwaltungsmäßig zur Hauptstadtregion Malé, ist jedoch nicht Teil eines der sechs Stadtbezirke.
Hulhulé | ||
---|---|---|
Anflug auf Hulhulé | ||
Gewässer | Lakkadivensee (Indischer Ozean) | |
Inselgruppe | Nord-Malé-Atoll | |
Geographische Lage | 4° 11′ 15″ N, 73° 31′ 45″ O | |
| ||
Länge | 3,48 km | |
Breite | 900 m | |
Fläche | 1,519 km² | |
Höchste Erhebung | 2 m | |
Einwohner | 1316 (2006) 866 Einw./km² | |
Hauptort | Hulhulé (Stadtbezirk) |
Die Insel ist mit Hulhumalé über einem befahrbaren Damm von rund 1,6 km Länge verbunden. Mit der Sinamalé-Brücke wurde 2018 eine durchgängige Straßenverbindung zwischen Malé, Hulhulé und damit auch Hulhumalé ermöglicht.
Auf Hulhulé befindet sich eine Hotelanlage im Westen und insbesondere der internationale Flughafen der Malediven, der Malé International Airport. Die Insel wurde seit 1960 mehrfach künstlich erweitert.
Lage im Stadtgebiet von Malé:
Hen.
Gal.
Mac.
Maa.
← Gulhi Falhu
Hauptinsel Malé:
Gal. = 1 Galolhu
Hen. = 2 Henveiru
Maa. = 3 Maafannu
Mac. = 4 Machchangolhi
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.