Hundem
Die Hundem [] im nordrhein-westfälischen Kreis Olpe (Deutschland) ist ein etwa 15 km langer, linker und südöstlicher Zufluss der Lenne im sauerländischen Teil des Rothaargebirges.
| Hundem | ||
|
Wehr in der Hundem in Kirchhundem | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 27662 | |
| Lage | im Rothaargebirge; Kreis Olpe, Nordrhein-Westfalen (Deutschland) | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Lenne → Ruhr → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | im Rothaargebirge nahe Oberhundem am Riesenberg 51° 5′ 40″ N, 8° 12′ 11″ O | |
| Quellhöhe | ca. 615 m ü. NHN | |
| Mündung | in Altenhundem in die Lenne 51° 6′ 39″ N, 8° 4′ 4″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 270 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 345 m | |
| Sohlgefälle | ca. 23 ‰ | |
| Länge | 15 km | |
| Einzugsgebiet | 128,946 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Wigge, Albaumer Bach, Olpe (diese und weitere siehe eigenen Abschnitt) | |
| Rechte Nebenflüsse | Selbecke (dieser und weitere siehe eigenen Abschnitt) | |
| Mittelstädte | Lennestadt | |
| Gemeinden | Kirchhundem | |
| Einwohner im Einzugsgebiet | fast 16.000 (s. u.) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.