Hydroxyzin

Hydroxyzin (Handelsnamen: u. a. Atarax®, Vistaril; Hersteller: UCB) wird zur Angstlösung bei psychischen und körperlichen Erkrankungen, zur Behandlung von Spannungszuständen, emotionaler und gedanklicher Unruhe sowie bei Ein- und Durchschlafstörungen eingesetzt. Es ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Histamin-H1-Antagonisten der ersten Generation und kann daher auch bei starkem Juckreiz als Symptom verschiedener Hauterkrankungen verordnet werden, sofern gleichzeitig ein stark sedierender, psychotroper Effekt erwünscht ist.

Strukturformel
1:1-Gemisch aus (R)-Form (oben)
und (S)-Form (unten)
Allgemeines
Freiname Hydroxyzin
Andere Namen
  • (RS)-5-[4-(4-Chlorbenzhydryl)piperazin-1-yl]-3-oxapentan-1-ol (IUPAC)
  • (±)-5-[4-(4-Chlorbenzhydryl)piperazin-1-yl]-3-oxapentan-1-ol
Summenformel
  • C21H27ClN2O2 (Hydroxyzin)
  • C21H27ClN2O2·2 HCl (Hydroxyzin·Dihydrochlorid)
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 200-693-1
ECHA-InfoCard 100.000.630
PubChem 3658
ChemSpider 3531
DrugBank DB00557
Wikidata Q421937
Arzneistoffangaben
ATC-Code

N05BB01

Wirkstoffklasse
Eigenschaften
Molare Masse
  • 374,90 g·mol−1 (Hydroxyzin)
  • 447,83 g·mol−1 (Hydroxyzin·Dihydrochlorid)
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

193 °C (Hydroxyzin·Dihydrochlorid)

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Dihydrochlorid

Achtung

H- und P-Sätze H: 302336361d
P: 202261264271301+312308+313
Toxikologische Daten

950 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral, Dihydrochlorid)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.