Iğdır (Provinz)

Iğdır (kurd. Reşqelas) ist eine Provinz im Osten der Türkei und grenzt an Armenien, die aserbaidschanische Exklave Naxçıvan und den Iran. Iğdırs Nachbarprovinzen sind Kars im Nordwesten und Ağrı im Süden. Ihre Hauptstadt ist Iğdır. Der frühere Name lautete Zuraşat.

Iğdır
Nummer der Provinz: 76
Landkreise
Basisdaten
Koordinaten: 39° 54′ N, 44° 0′ O
Provinzhauptstadt: Iğdır
Region: Ostanatolien
Fläche: 3.664 km²
Einwohnerzahl: 201.314 (2020)
Bevölkerungsdichte: 53 Einwohner/km²
Politisches
Gouverneur: Hüseyin Engin Sarıibrahim
Sitze im Parlament: 2
Strukturelles
Telefonvorwahl: 0476
Kennzeichen: 76
Website
www.igdir.gov.tr (Türkisch)

Iğdır ist die einzige Provinz der Türkei, die an drei Staaten grenzt. Wegen der Vegetation wird Iğdır auch Yeşil Iğdır („Grünes Iğdır“) genannt. Der Berg Ararat liegt größtenteils innerhalb der Grenzen Iğdırs.

Iğdır wurde am 27. Mai 1992 durch das Gesetz Nr. 3806 als 76. Provinz der Türkei gegründet. Zuvor gehörte Iğdır zur Provinz Kars, davor zum Vilâyet Bayazit.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.