ISO/IEC 11801
Der internationale Standard ISO/IEC 11801, Information technology — Generic cabling for customer premises (Informationstechnologie – Eigenständige Verkabelung für Kundenbedarf) beschreibt in sechs Teilen eine für eine Vielzahl von Anwendungen wie analoge Telefonie, ISDN-Netzen, verschiedene Datenübertragungsstandards, Gebäude- und Fabrikautomation geeignete Verkabelung von Telekommunikationssystemen (Strukturierte Verkabelung). Es werden sowohl Glasfaser- und Kupferverkabelung, symmetrische und unsymmetrische Verkabelungen beschrieben.
Der Standard wurde ausgelegt für gewerbliche Zwecke, für Anwendungen, welche einzelne, aber auch viele Gebäude eines Areals umfassen. Der Standard ist optimiert für Weiten bis 3 km und bis zu 1 km² große Büroflächen mit 50 bis 50.000 Personen. Jedoch kann der Standard auch zu Installationen außerhalb dieser Größe verwendet werden.
Die größere Überarbeitung durch die Ausgabe 3, wird die Anforderungen für gewerbliche, industrielle und Heimanwendungen vereinheitlichen. Die europäische Norm EN 50173 ist weitestgehend identisch zu dem Standard 11801.