Idarbach (Hahnenbach)
Der Idarbach ist ein mitsamt seinem längsten Oberlaufstrang aus Meinbach und Altbach 19 km, alleine bis etwas unter 13 km langer Bach im Hunsrück in Rheinland-Pfalz. Nach seinem stark nach links ausholenden Lauf insgesamt nach Osten fließt er unterhalb von Hausen im Landkreis Birkenfeld mit dem von links kommenden Kyrbach zum Hahnenbach zusammen.
| Idarbach | ||
|
Der Idarbach in Krummenau | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2542 | |
| Lage | Hunsrück
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Hahnenbach → Nahe → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | Zusammenfluss Altbach/Wahlenauerbach: nach der Hockenmühle von Horbruch an der Gemeindegrenze zu Krummenau Quelle des Meinbachs: | |
| Quellhöhe | Zusammenfluss Altbach/Wahlenauerbach: | |
| Zusammenfluss | mit dem von links kommenden Kyrbach unterhalb von Hausen zum Hahnenbach 49° 52′ 23″ N, 7° 23′ 0″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 293 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 236 m | |
| Sohlgefälle | ca. 12 ‰ | |
| Länge | Idarbach ab Zusammenfluss Altbach/Wahlenauerbach: | |
| Einzugsgebiet | 86,6 km² | |
|
Der Idarbach bei Hausen | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.