Ideales elektrisches Bauelement
Ideale elektrische Bauelemente sind konzeptionelle Verallgemeinerungen, die reale elektrische Bauelemente wie Widerstände oder Spannungsquellen mit idealisierten Eigenschaften darstellen. Durch Auswahl einer kleinen Zahl solcher fiktiver, hochdefinierter Bauelemente können sowohl reale Bauelemente differenziert mittels Ersatzschaltbildern beschrieben, als auch überschaubare Methoden der Analyse komplexer elektrischer Netzwerke gewonnen werden.
Lineare elektrische Netzwerke | |
---|---|
Ideales Element | |
Elektrisches Bauelement | |
Reihen- und Parallelschaltung | |
Netzwerkumformungen | |
Generatorsätze | Netzwerksätze |
Methoden der Netzwerkanalyse | |
Zweitor-Parameter | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.