Ilse (Lahn)
Die Ilse ist ein südlicher und orografisch rechter Zufluss der Lahn im nordrhein-westfälischen Kreis Siegen-Wittgenstein (Deutschland). Von der obersten Ilsequelle aus betrachtet ist die Ilse 8,7 km lang und von ihrer Heiligen Ilsequelle 8,25 km.
Ilse | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 258114 | |
Lage | Rothaargebirge
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Lahn → Rhein → Nordsee | |
Quelle | im Rothaargebirge an den Bergen Jagdberg und Kompass 50° 53′ 8″ N, 8° 16′ 48″ O | |
Quellhöhe | ca. 636 m ü. NHN (oberste Ilsequelle am Jagdberg) | |
Mündung | bei Feudingerhütte (Ortsteil von Feudingen) in die Lahn 50° 56′ 23″ N, 8° 20′ 8″ O | |
Mündungshöhe | ca. 382 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 254 m | |
Sohlgefälle | ca. 29 ‰ | |
Länge | ca. 8,7 km (ab oberste Ilsequelle) 8,25 km (ab Heiliger Ilsequelle) | |
Einzugsgebiet | 11,848 km² | |
Linke Nebenflüsse | siehe unten | |
Kleinstädte | Bad Laasphe | |
Lage Heilige Ilsequelle (608,2 m ü. NHN): 50° 53′ 12″ N, 8° 17′ 10″ O |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.