Imandra

Vorlage:Infobox See/Wartung/SeelängeVorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite

Imandra
Geographische Lage Oblast Murmansk (Russland)
Zuflüsse Pirenga, Montsche, Belaja, Tschuna
Abfluss Niwa
Inseln Jerm
Orte am Ufer Montschegorsk
Ufernaher Ort Apatity, Poljarnyje Sori
Daten
Koordinaten 67° 40′ N, 33° 0′ O
Höhe über Meeresspiegel 126,7 m
Fläche 812 km²
Maximale Tiefe 67 m
Einzugsgebiet 12 300dep1

Besonderheiten

im Winter zugefroren

Der Imandra (russisch Имандра, finnisch Imantero) ist ein See im südwestlichen Teil der Halbinsel Kola in der Oblast Murmansk in Russland, jenseits des Polarkreis. Der Wasserspiegel liegt 126,7 m über Meereshöhe; seine Fläche beträgt 812 km², die maximale Tiefe beträgt 67 m. Die Gestalt seiner Uferlinie ist kompliziert. Es gibt eine Vielzahl an Inseln, die größte Insel ist Jerm (26 km²). Die drei Hauptteile des Sees sind über schmale Wasserstraßen miteinander verbunden:

  • Chibinskaja Imandra (Большая Имандра, „Groß-Imandra“) im Norden (328 km², etwa 55 km lang, 3–5 km breit)
  • Jekostrowskaja Imandra in zentraler Lage (351 km²)
  • Babinskaja Imandra im Westen (133 km²).

Der See wird durch Schnee und Regenwasser gespeist und durch den Fluss Niwa zur Kandalakscha-Bucht (Weißes Meer) hin entwässert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.