Imre Schlosser

Imre Schlosser (* 11. Oktober 1889 in Budapest; † 19. Juli 1959 ebenda), gerufen „Slózi“ (sprich: Schlosi), war ein ungarischer Fußballspieler, der mit Ferencváros Budapest und dem MTK Budapest FC insgesamt 13 Ungarische Meisterschaften und zweimal den Ungarischen Pokal gewann. Dabei wurde er sieben Mal Torschützenkönig, mehrfach Europas erfolgreichster Torjäger und ist mit 411 Treffern bis heute Rekordtorschütze der Nemzeti Bajnokság, der höchsten Liga Ungarns. Schlosser war auch ein Jahr in Österreich beim Wiener AC aktiv. Auch in der Nationalmannschaft seines Landes war er bis 1953 mit 59 Toren in 68 Spielen Rekordschütze, bis Ferenc Puskás (84 Tore) ihn überholte. Zeitweise nannte er sich Imre Lakatos, letzteres ist das ungarische Wort für Schlosser.

Imre Schlosser
Imre Schlosser (1923)
Personalia
Geburtstag 11. Oktober 1889
Geburtsort Budapest, Königreich Ungarn, Österreich-Ungarn
Sterbedatum 19. Juli 1959
Sterbeort Budapest, Ungarn
Größe 172 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
1900–1905 Remeny FC
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1905–1916 Ferencváros Budapest 155 (258)
1916–1922 MTK Budapest FC 125 (141)
1925–1926 Wiener AC 17 00(6)
1926–1927 Ferencváros Budapest 14 0(11)
1927–1928 Budai 33 9 00(1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1906–1927 Ungarn 68 0(59)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1922–1923 Vívó és Atlétikai Club
1923–1924 IFK Norrköping
1924–1925 Wisła Krakau
1925–1926 Wiener AC (Jugend)
1925–1926 Brigittenauer AC
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.