Sauerländer Senken
Die Sauerländer Senken, auch Innensauerländer Senken genannt, sind eine Hügellandschaft im nordrhein-westfälischen Sauerland, die sich vom Mittellauf der Ruhr bei Meschede nach Südwesten bis zum Norden des Biggesees bei Attendorn zieht. Innerhalb der naturräumlichen Haupteinheitengruppe 33 (= D38) Süderbergland stellen die Senken die Haupteinheit 335 dar.
| Sauerländer Senken | |||
|---|---|---|---|
| Blick in die Sauerländer Senken bei der Eslohe-Kückelheim. | |||
| Systematik nach | Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands | ||
| Großregion 1. Ordnung | Mittelgebirgsschwelle | ||
| Großregion 2. Ordnung | Rheinisches Schiefergebirge | ||
| Haupteinheitengruppe | 33 → Süderbergland | ||
| Naturraum | 335 → Sauerländer Senken | ||
| Geographische Lage | |||
| Koordinaten | 51° 20′ 52″ N, 8° 10′ 29″ O | ||
| |||
| Kreis | Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis | ||
| Bundesland | Nordrhein-Westfalen | ||
| Staat | Deutschland | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.