Innere Mazedonische Revolutionäre Organisation
Die Innere Mazedonische Revolutionäre Organisation (kurz IMRO; VMRO oder WMRO von bulgarisch Вътрешна Македонска Революционна Организация Watreschna Makedonska Rewoljuzionna Organisazija bzw. Schreibweise bis 1945 Вѫтрешна македонска революционна организация, mazedonisch Внатрешна Македонска Револуционерна Организација Vnatrešna Makedonska Revolucionerna Organizacija) war eine revolutionäre nationale Befreiungsbewegung der Bulgaren in der historischen Region Makedonien, eine radikal-nationalistische Partei im Zarentum Bulgarien und eine paramilitärische Organisation im mazedonischen Teil Jugoslawiens, die sich auch terroristischer Mittel bediente. Sie wurde 1919 von Todor Aleksandrow gegründet und war die Nachfolgeorganisation der Bulgarischen Makedonisch-Adrianopeler Revolutionären Komitees (BMORK). 1934 wurde die IMRO nach dem Putsch vom 19. Mai 1934 und der darauf folgenden Königsdiktatur des Zaren Boris III. aufgelöst.