Institut für Technikfolgen-Abschätzung

Das Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA) ist eine Forschungseinrichtung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien.

Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Gründung 1987
Ort Wien, Österreich
Direktor Michael Nentwich
Mitarbeiter ca. 30
Website oeaw.ac.at/ita

Das ITA ist die einzige Einrichtung in Österreich, die sich umfassend und explizit der Technikfolgenabschätzung (TA) widmet. Es berät das Österreichische Parlament im Bereich Foresight und Technikfolgenabschätzung. Das Institut veranstaltet seit vielen Jahren die international beachteten TA-Jahreskonferenzen zur TA in Wien und fungiert als nationaler und internationaler Knotenpunkt der TA-Szene. Das ITA ist (seit 23. September 2013) Vollmitglied im European Parliamentary Technology Assessment (EPTA) Netzwerk, ist Gründungsmitglied des deutschsprachigen Netzwerks Technikfolgenabschätzung (NTA) und des globalTA-Netzwerks und seit 2009 Mitglied in der European Technology Assessment Group (ETAG).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.