Iodocarb

Iodocarb oder 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Carbamate. Sie wird als Fungizid und Holzschutzmittel gegen Braunfäule, Weißfäule und Bläue eingesetzt. Im Bereich des Pflanzenschutzes wird Iodocarb nicht eingesetzt, im Holzschutz gehört es jedoch zu den häufigsten Wirkstoffen.

Strukturformel
Allgemeines
Name Iodocarb
Andere Namen
  • IPBC
  • 3-Iodpropargyl-N-butylcarbamat
  • 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat
  • 3-Iod-2-propinyl-butylcarbamat
  • Biodocarb
Summenformel C8H12INO2
Kurzbeschreibung

brennbares Pulver mit beißendem Geruch

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 55406-53-6
EG-Nummer 259-627-5
ECHA-InfoCard 100.054.188
PubChem 62097
DrugBank DB15666
Wikidata Q2928998
Eigenschaften
Molare Masse 281,09 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,71 g·cm−3

Schmelzpunkt
  • 65–67 °C
  • 55–66 °C
Löslichkeit

sehr schwer in Wasser (0,168 g·l−1 bei 25 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 302331317318372410
P: 273280301+312304+340+311305+351+338314403+233
MAK

Schweiz: 0,01 ml·m−3 bzw. 0,12 mg·m−3

Toxikologische Daten
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

Iodocarb wird außerdem als Fungizid in Kosmetika sowie in Kühlschmierstoffen eingesetzt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.