Isopren

Isopren ist der Trivialname für den ungesättigten Kohlenwasserstoff 2-Methylbuta-1,3-dien. Es ist ein Derivat des 1,3-Butadiens. Isopren ist die Grundeinheit der Terpene, wird selbst aber meist nicht zu diesen gezählt. Isopren wird von vielen Pflanzen produziert und in die Erdatmosphäre abgegeben. Es ist neben Methan der Kohlenwasserstoff mit der höchsten Emissionsrate.

Strukturformel
Allgemeines
Name Isopren
Andere Namen

2-Methyl-1,3-butadien

Summenformel C5H8
Kurzbeschreibung

farblose, hochentzündliche Flüssigkeit mit mildem Geruch

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 78-79-5
EG-Nummer 201-143-3
ECHA-InfoCard 100.001.040
PubChem 6557
ChemSpider 6309
Wikidata Q271943
Eigenschaften
Molare Masse 68,12 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

0,68 g·cm−3

Schmelzpunkt

−146 °C

Siedepunkt

34 °C

Dampfdruck
  • 604 hPa (20 °C)
  • 874 hPa (30 °C)
  • 1,23 bar (40 °C)
Löslichkeit
Brechungsindex

1,4218

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 224341350412
P: 202210233273308+313403+233
MAK

Schweiz: 3 ml·m−3 bzw. 8,5 mg·m−3

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.