Isoxazol

Isoxazol ist ein von Furan und Pyrrol abgeleiteter stickstoffhaltiger Heterocyclus. Im Unterschied zum isomeren Oxazol befindet sich das Sauerstoffatom neben dem Stickstoff.

Strukturformel
Allgemeines
Name Isoxazol
Andere Namen

1,2-Oxazol

Summenformel C3H3NO
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 288-14-2
EG-Nummer 206-018-7
ECHA-InfoCard 100.005.472
PubChem 9254
Wikidata Q899683
Eigenschaften
Molare Masse 69,06 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

1,078 g·cm−3 (25 °C)

Siedepunkt

93–95 °C

Brechungsindex

1,427

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Gefahr

H- und P-Sätze H: 225
P: 210
Thermodynamische Eigenschaften
ΔHf0

42,1 kJ/mol

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Isoxazolringe finden sich in einigen Naturstoffen wie z. B. Ibotensäure. Isoxazole bilden auch die Grundlage für eine Reihe von Medikamenten, z. B. der COX-2-Inhibitor Valdecoxib (Bextra).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.