Pyrrol

Pyrrol (systematischer Name nach IUPAC: Azol) ist eine organische Verbindung aus der Stoffgruppe der Heteroaromaten und zugleich die Stammverbindung der Pyrrole (Azole). Pyrrole sind bedeutende Bestandteile vieler Naturstoffe wie beispielsweise die Porphyrine, darunter Porphin, Häm und Chlorophyll, das Vitamin B12 und deren Abbauprodukte, die Gallenfarbstoffe (Bilirubin, Urobilin).

Strukturformel
Allgemeines
Name Pyrrol
Andere Namen
  • 1H-Pyrrol (IUPAC)
  • Azol
  • Imidol
Summenformel C4H5N
Kurzbeschreibung

farblose, brennend schmeckende Flüssigkeit mit chloroformähnlichem Geruch

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 109-97-7
EG-Nummer 203-724-7
ECHA-InfoCard 100.003.387
PubChem 8027
Wikidata Q242627
Eigenschaften
Molare Masse 67,09 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

0,97 g·cm−3 (20 °C)

Schmelzpunkt

−24 °C

Siedepunkt

131 °C

Dampfdruck

8,7 hPa (20 °C)

pKS-Wert
  • 0,4 (konjugierte Säure)
  • 23,0 (DMSO, N–H-Proton)
Löslichkeit
  • mäßig in Wasser (60 g·l−1 bei 20 °C)
  • löslich in den meisten organischen Lösungsmitteln
Brechungsindex

1,5085

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Gefahr

H- und P-Sätze H: 226301332318
P: 210280301+310304+340305+351+338310
Toxikologische Daten

137 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)

Thermodynamische Eigenschaften
ΔHf0

63,1 kJ/mol

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.