Porphin

Porphin ist eine heterocyclische (enthält 4 Stickstoff-Atome), aromatische (genügt der Hückel-Regel: 4n + 2 π-Elektronen) chemische Verbindung, die aus vier Pyrrol-Ringen (Tetrapyrrol) aufgebaut ist.

Strukturformel
Allgemeines
Name Porphin
Andere Namen
  • 21H,23H-Porphin
  • Porphyrin
Summenformel C20H14N4
Kurzbeschreibung

dunkelrote Kristalle

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 101-60-0
EG-Nummer 202-958-7
ECHA-InfoCard 100.002.690
PubChem 66868
Wikidata Q421246
Eigenschaften
Molare Masse 310,35 g·mol−1
Schmelzpunkt

>360 °C (Zersetzung)

Löslichkeit
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

Porphin bildet unter anderem Eisen-, Magnesium- und Kupfer-Komplexe. Es ist die Stammverbindung aller Porphyrine, der Atmungspigmente. Wichtige Porphyrin-Komplexe sind z. B. die Häme.

Aufgrund des konjugierten π-Elektronensystems ist Porphin farbig, und zwar tiefrot.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.