Itztalbrücke (Eisenbahn)

Die Itztalbrücke ist eine Eisenbahnüberführung in Oberfranken zwischen den Orten Rödental und Dörfles-Esbach liegend, die das Tal der Itz mit der Bahnstrecke Coburg–Ernstthal am Rennsteig und dem Herzogsweg überspannt. Das Bauwerk ist Teil der Neubaustrecke Ebensfeld–Erfurt zwischen den Streckenkilometern 107,714 und 108,582. Parallel zur Eisenbahnbrücke verläuft in einem Abstand von ungefähr 25 Metern auf der westlichen Seite die Itztalbrücke der Autobahn 73.

Itztalbrücke
Überführt Schnellfahrstrecke Nürnberg–Erfurt
Unterführt Itz, Bahnstrecke Coburg–Ernstthal am Rennsteig
Ort Rödental
Konstruktion Stahlverbund-Fachwerkbrücke
Gesamtlänge 868 m
Breite 14,3 m
Längste Stützweite 58 m
Konstruktionshöhe 6,5 m
Höhe 30 m
Baukosten 18 Millionen €
Baubeginn 2002
Fertigstellung November 2005
Lage
Koordinaten 50° 16′ 50″ N, 11° 0′ 55″ O

Die Streckentrasse ist bei einer Entwurfsgeschwindigkeit von 300 km/h im Bauwerksbereich im Grundriss gekrümmt, die Gradiente fällt in Richtung Norden mit 12,5 Promille. Die Brücke hat eine Feste Fahrbahn mit 4,7 Meter Gleisabstand und bereichsweise auf beiden Seiten eine Lärmschutzwand von 2,0 Meter Höhe. Die Schienenoberkante befindet sich maximal 31 Meter über dem Talgrund. Die Baukosten lagen bei etwa 18 Millionen Euro.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.