Itz
Die Itz ist ein rechter Nebenfluss des Mains in Südthüringen und Oberfranken. Gemäß dem Bayerischen Wassergesetz (BayWG) ist sie ein Gewässer erster Ordnung.
| Itz | ||
|
Einzugsgebiet der Itz | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2416 | |
| Lage | Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Main → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | am Fuße des Bleßberges oberhalb der Ortschaft Stelzen 50° 26′ 35″ N, 10° 59′ 29″ O | |
| Quellhöhe | 673 m ü. NN | |
| Mündung | unterhalb von Rattelsdorf in den Main 49° 58′ 59″ N, 10° 52′ 5″ O | |
| Mündungshöhe | 235 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 438 m | |
| Sohlgefälle | ca. 5,5 ‰ | |
| Länge | ca. 80 km | |
| Einzugsgebiet | 1030 km² | |
| Abfluss am Pegel Schenkenau (91,4 % des Einzugsgebiets) AEo: 940,59 km² Lage: 20,64 km oberhalb der Mündung |
NNQ (1976) MNQ 1968–2009 MQ 1968–2009 Mq 1968–2009 MHQ 1968–2009 HHQ (1967) |
780 l/s 2,08 m³/s 9,33 m³/s 9,9 l/(s km²) 86,2 m³/s 230 m³/s |
| Abfluss AEo: 1029 km² an der Mündung |
MQ Mq |
9,7 m³/s 9,4 l/(s km²) |
| Durchflossene Stauseen | Froschgrundsee | |
| Schiffbarkeit | nein | |
|
Die Itzquelle am Fuße des Bleßbergs | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.