Jägerkaserne (Bückeburg)
Die Jägerkaserne ist ein Baudenkmal in Bückeburg, Niedersachsen. Die Kasernenanlage wurden ab 1867 errichtet und sind damit eine der ältesten Liegenschaften, die die Bundeswehr derzeit nutzt. Eigentümer ist seit 2012 die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), die das Areal und die Gebäude seit diesem Zeitpunkt an die Bundeswehr vermietet. Große Teile der Anlagen stehen unter Denkmalschutz. Die Kaserne liegt etwa einen Kilometer östlich des Stadtzentrums und etwa drei Kilometer südwestlich des Heeresflugplatzes Bückeburg an der Ulmenallee.
Jägerkaserne | |||
---|---|---|---|
Land | Deutschland | ||
Gemeinde | Bückeburg | ||
Koordinaten: | 52° 15′ 37″ N, 9° 3′ 27″ O | ||
Eröffnet | 1871 | ||
Eigentümer | Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | ||
Stationierte Truppenteile | |||
Kommando Hubschrauber Internationales Hubschrauberausbildungszentrum 3./FA-/UA-Btl 2 Sanitätsversorgungszentrum |
|||
Ehemals stationierte Truppenteile | |||
Jäger-Bataillon Nr. 7 Infanterieregiment 58 Luftwaffenausbildungsregiment 4 (1957–1959) Heeresfliegerwaffenschule Lehrgruppe B (H) (1963–2015) Sanitätsbataillon 1 (H) (1959–1971) Sanitätszentrum Bückeburg (ZSan) (2004–2015) Rekrutenkompanie 4 (H) (2007–2011) |
|||
Lage der Jägerkaserne in Niedersachsen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.