Jüdisches Viertel Třebíč

Das jüdische Viertel in Třebíč (tschech. Třebíčská židovská čtvrť) ist mit heute zwei Synagogen und 123 erhaltenen Häusern eines der größten jüdischen Viertel Tschechiens und befindet sich in der im westlichen Mähren gelegenen Stadt Třebíč. Als eines der besterhaltenen jüdischen Ghettos Europas wurde es im Jahre 2003 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Das Viertel ist nördlich des Flusses Jihlava (Igel) gelegen, während sich die Christenviertel südlich des Flusses befinden.

Jüdisches Viertel in Třebíč
UNESCO-Welterbe

Das jüdische Viertel am Ufer der Jihlava
Vertragsstaat(en): Tschechien Tschechien
Typ: Kultur
Kriterien: (ii, iii)
Referenz-Nr.: 1078
UNESCO-Region: Europa und Nordamerika
Geschichte der Einschreibung
Einschreibung: 2003  (Sitzung 27)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.