JOGL

Java Bindings for OpenGL (JOGL) ist ein im Jahr 2003 durch die Zusammenarbeit von Sun Microsystems und SGI geschaffenes Open-Source-Projekt. Ursprünglich wurde es von Kenneth Russell und Chris Kline begonnen. Ziel von JOGL war es, dass damit die Spielindustrie auf die Programmiersprache Java bei Spielentwicklungen zurückgreift, da es vorher keine Unterstützung für OpenGL gab. OpenGL stellt einen Standard für die Umsetzung von 2D- und 3D-Applikationen dar. Mithilfe von JOGL können die Javaprogrammierer nun auf alle Funktionen von OpenGL und OpenGL ES, sowie deren Erweiterungen zugreifen. Bei der Erschaffung von JOGL wurde versucht, die Vorteile der vorherigen OpenGL-Bindings gl4java, LWJGL und Magician zu kombinieren. Die Benutzung von JOGL setzt die Installation des Java Development Kits (JDK) voraus. Es ist davon auszugehen, dass JOGL in eine der späteren Java-Versionen standardmäßig integriert wird. Die Weiterentwicklung erfolgt durch die Game Technology Group von Sun Microsystems.

Java OpenGL

Beispielgrafik
Basisdaten
Hauptentwickler JogAmp Community
Aktuelle Version 2.3.2
(10. Oktober 2015)
Aktuelle Vorabversion 2.4.0
Betriebssystem plattformunabhängig
Programmier­sprache Java
Kategorie OpenGL Framework
Lizenz BSD-Lizenz
JogAmp.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.