JerAZ-762

Der JerAZ-762 (russisch ЕрАЗ-762) ist ein Kleintransporter des sowjetischen und später armenischen Herstellers Jerewanski Awtomobilny Sawod (kurz JerAZ) in Jerewan. Er basiert auf der Technik der Personenwagen GAZ-M21 Wolga und GAZ-24 Wolga und wurde Anfang der 1960er-Jahre in der Rigaer Autobusfabrik als Kastenwagenversion des Kleinbusses RAF-977 entwickelt. Die Serienproduktion begann 1966 und umfasste diverse Varianten, erst mit dem Zerfall der Sowjetunion brachen die Aufträge weg und das Modell musste 1996 nach 30 Jahren eingestellt werden. Es wurde mit dem JerAZ-3730 noch ein Nachfolger entwickelt und gefertigt, Anfang der 2000er-Jahre war der Hersteller allerdings endgültig insolvent.

JerAZ
JerAZ-762W in Moskau (2007)
JerAZ-762
Hersteller: Jerewanski Awtomobilny Sawod
Verkaufsbezeichnung: ЕрАЗ-762
Produktionszeitraum: 1966–1996
Vorgängermodell: RAF-977K
(nur Prototypen)
Nachfolgemodell: JerAZ-3730
Technische Daten
Bauformen: Kleintransporter (Kleinbus, Pick-up und Kastenwagen)
Motoren: Ottomotor:
2,445 Liter
Leistung: 60,7 kW
Nutzlast: 1,15 t
zul. Gesamtgewicht: 2,63 t
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.