Jogos da Lusofonia 2009

Die zweiten Jogos da Lusofonia (dt. 2. Lusophonie-Spiele) fanden vom 10. bis zum 19. Juli 2009 in Lissabon, Portugal statt. Die Multisportveranstaltung der Gemeinschaft der Portugiesischsprachigen Länder wurde von der Vereinigung der Portugiesischsprachigen Olympischen Komitees (ACOLOP) organisiert. Teilnehmer waren die neun Mitglieder des ACOLOP (Angola, Brasilien, Guinea-Bissau, Kap Verde, Macau/China, Mosambik, Osttimor, Portugal und São Tomé und Príncipe) und drei assoziierte Mitglieder (Äquatorialguinea, Indien und Sri Lanka). Bei den Spielen 2009 wurden Wettkämpfe in neun verschiedenen Sportarten ausgetragen.

2.os Jogos da Lusofonia

Austragungsort Lissabon
Austragendes NOK Portugal
Anzahl der teilnehmenden Nationen 12
Anzahl der teilnehmenden Athleten
Anzahl der Wettkämpfe 9 Sportarten
+ 1 Behindertensportart
Eröffnungszeremonie 11. Juli 2009
Abschlusszeremonie 19. Juli 2009
Eröffnet durch
Beendet durch
Hauptaustragungsstätte Pavilhão Atlântico (Zeremonie)
Estádio Universitário (Leichtathletik)
Motto União é mais forte que a vitória.

Einigkeit ist stärker als der Sieg.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.