Johan Boskamp
Johannes „Jan“ Boskamp (* 21. Oktober 1948 in Rotterdam) ist ein niederländischer Fußballtrainer und ehemaliger Nationalspieler. Er wurde als Spieler mit Feijenoord Rotterdam niederländischer und mit RWD Molenbeek belgischer Meister; mit der niederländischen Nationalmannschaft war er 1978 Vizeweltmeister. Als Trainer des RSC Anderlecht wurde er dreimal belgischer Meister und einmal Pokalsieger; mit Dinamo Tiflis gewann er auch in Georgien einen Meistertitel.
| Jan Boskamp | ||
Boskamp (1978) | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Johan Boskamp | |
| Geburtstag | 21. Oktober 1948 | |
| Geburtsort | Rotterdam, Niederlande | |
| Größe | 178 cm | |
| Position | Mittelfeld | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| HOV Rotterdam | ||
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1966–1969 | Feyenoord Rotterdam | 26 (2) |
| 1969–1970 | → Holland Sport (Leihe) | 31 (7) |
| 1970–1974 | Feyenoord Rotterdam | 76 (12) |
| 1974–1982 | RWD Molenbeek | 237 (35) |
| 1982–1984 | Lierse SK | 59 (3) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1978 | Niederlande | 2 (0) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 1984–1986 | Lierse SK | |
| 1988–1989 | F.C.V. Dender E.H. | |
| 1989–1992 | SK Beveren | |
| 1992–1993 | KV Kortrijk | |
| 1993–1997 | RSC Anderlecht | |
| 1997–1998 | AA Gent | |
| 1999 | Dinamo Tiflis | |
| 1999 | Georgien | |
| 2000 | Racing Genk | |
| 2001–2002 | al-Wasl | |
| 2004–2005 | Kazma SC | |
| 2004–2005 | Kuwait | |
| 2005–2006 | Stoke City | |
| 2006 | Standard Lüttich | |
| 2007–2009 | F.C.V. Dender E.H. | |
| 2009 | KSK Beveren | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.