Niederländische Fußballnationalmannschaft

Als niederländische Fußballnationalmannschaft (niederländisch Nederlands voetbalelftal) wird die Fußballauswahl der Niederlande bezeichnet. Seit 1905 traten 761 Spieler für das vom Koninklijke Nederlandse Voetbal Bond organisierte Team an. In 856 Spielen erreichte die niederländische Nationalmannschaft 438 Siege und 187 Unentschieden, 231 Partien verlor sie. Sie nahm bislang an elf Fußball-Weltmeisterschaften und elf Europameisterschaften teil. Ihre größten Erfolge waren der Europameistertitel 1988, sowie drei Vizeweltmeisterschaften 1974, 1978 und 2010. Weiterhin gewann die Nationalmannschaft drei Bronzemedaillen bei den Olympischen Spielen 1908, 1912 und 1920 und wurde Dritte bei der Weltmeisterschaft 2014. Am 24. August 2011 führte die Mannschaft erstmals allein die FIFA-Weltrangliste an. Aufgrund der seit dem 21. Dezember 1907 traditionellen orangefarbenen Trikots und des in den Niederlanden herrschenden Königshauses Oranien-Nassau wird die Mannschaft auch als Oranje elftal (orange Elf) oder kurz Oranje, im Deutschen auch fälschlicherweise im Plural als Oranjes bezeichnet.

Niederlande
Nederland
Spitzname(n) Oranje, Elftal
Verband Koninklijke Nederlandse
Voetbal Bond
Konföderation UEFA
Technischer Sponsor Nike
Cheftrainer Ronald Koeman
Co-Trainer Erwin Koeman
Sipke Hulshoff
Kapitän Virgil van Dijk
(seit 2018)
Rekordspieler Wesley Sneijder (134)
Rekordtorschütze Robin van Persie (50)
Heimstadion Johan-Cruyff-Arena
FIFA-Code NED
FIFA-Rang 7. (1742,29 Punkte)
(Stand: 4. April 2024)
Heim
Auswärts
Bilanz
858 Spiele
439 Siege
187 Unentschieden
232 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Belgien Belgien 1:4 Niederlande Niederlande
(Antwerpen, Belgien; 30. April 1905)
Höchster Sieg
Niederlande Niederlande 11:0 San Marino San Marino
(Eindhoven, Niederlande; 2. September 2011)
Höchste Niederlage
Niederlande Niederlande 2:12 England (Amateure) England
(Den Haag, Niederlande; 1. April 1907)
Erfolge bei Turnieren
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen 11 (Erste: 1934)
Beste Ergebnisse Zweiter Platz 1974, 1978, 2010
Europameisterschaft
Endrundenteilnahmen 10 (Erste: 1976)
Beste Ergebnisse Europameister 1988
Olympische Spiele
Bronze 1908
Bronze 1912
Bronze 1920
(Stand: 6. Juni 2024)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.