Johannishütte
Die Johannishütte in der Venedigergruppe ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Oberland des Deutschen Alpenvereins und liegt im Hinterbichler Dorfertal auf einer Höhe von 2121 m ü. A. südlich des Großvenedigers in Osttirol (Österreich).
| Johannishütte DAV-Hütte Kategorie I | ||
|---|---|---|
|
Johannishütte. Am Horizont von links nach rechts: Großvenediger, Hohes Aderl, Rainerhorn | ||
| Lage | Hinterbichler Dorfertal; Tirol, Österreich; Talort: Prägraten am Großvenediger | |
| Gebirgsgruppe | Venedigergruppe | |
| Regionen | Nationalpark Hohe Tauern | |
| Geographische Lage: | 47° 3′ 35,9″ N, 12° 20′ 3,8″ O | |
| Höhenlage | 2121 m ü. A. | |
|
| ||
| Besitzer | Sektion Oberland des DAV | |
| Erbaut | 1857 | |
| Bautyp | Hütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | Mitte März bis Anfang Mai, Mitte Juni bis Mitte Oktober | |
| Beherbergung | 12 Betten, 38 Lager, 5 Notlager | |
| Winterraum | 10 Lager | |
| Weblink | Johannishütte | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.