Johanniter-Unfall-Hilfe in Österreich
Die Johanniter-Unfall-Hilfe in Österreich (kurz JUH oder JUHÖ) ist eine österreichische Hilfsorganisation mit Sitz in Wien sowie Geschäftsstellen in Innsbruck, Orth an der Donau, Patergassen sowie Waidhofen an der Ybbs. Die JUHÖ ist ein Ordenswerk des Johanniterordens. Sie ist daher als evangelische Organisation Mitglied der Diakonie Österreich. Ihr Angebot reicht von Erste-Hilfe-Kursangeboten über Katastrophenhilfe bis hin zur Bereitstellung eines Pflegenotdienstes. Einen großen Tätigkeitsbereich der Johanniter bildet der Rettungsdienst und Krankentransport. So wurden 2022 bundesweit über 95.000 Krankentransporte und 36.000 Rettungs- und Notarzteinsätze abgewickelt. Die Mitarbeiter sind neben ehrenamtlichen Helfern regelmäßig rotierend Zivildiener sowie hauptberufliche Mitarbeiter.
Johanniter-Unfall-Hilfe in Österreich (JUHÖ) | |
---|---|
Rechtsform | Verein (ZVR: 269856203) |
Gründung | 21. Juni 1974 |
Sitz | Wien |
Geschäftsstelle | Innsbruck, Orth an der Donau, Patergassen, Waidhofen an der Ybbs |
Motto | Aus Liebe zum Leben |
Schwerpunkt | Hilfsorganisation |
Aktionsraum | Österreich |
Vorsitz | Johannes Bucher |
Geschäftsführung | Petra Grell-Kunzinger |
Eigentümer | Johanniterorden |
Beschäftigte | 506 (2022) |
Freiwillige | 645 (2022) |
Website | www.johanniter.at |