Köniz
Köniz (berndeutsch Chünitz [ ]) ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Bern-Mittelland im Kanton Bern in der Schweiz.
Köniz | |
---|---|
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Bern (BE) |
Verwaltungskreis: | Bern-Mittelland |
BFS-Nr.: | 0355 |
Postleitzahl: | 3084 Wabern bei Bern 3095 Spiegel bei Bern 3097 Liebefeld 3098 Köniz 3098 Schliern bei Köniz 3144 Gasel 3144 Mengestorf 3145 Niederscherli 3145 Oberscherli 3147 Mittelhäusern 3172 Niederwangen bei Bern 3172 Herzwil 3173 Oberwangen bei Bern 3174 Thörishaus |
UN/LOCODE: | CH KNZ (Köniz), CH LFL (Liebefeld), CH WBR (Wabern), CH NWA (Niederwangen), CH CHT (Thörishaus) |
Koordinaten: | 598221 / 197101 |
Höhe: | 572 m ü. M. |
Höhenbereich: | 502–938 m ü. M. |
Fläche: | 51,01 km² |
Einwohner: | 42'409 (31. Dezember 2022) |
Einwohnerdichte: | 839 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 20,2 % (31. Dezember 2022) |
Gemeindepräsidentin: | Tanja Bauer (SP) |
Website: | www.koeniz.ch |
Das «Schloss» im Zentrum von Köniz | |
Lage der Gemeinde | |
Weitere Karten |
Köniz liegt südwestlich der Stadt Bern und ist mit 42'409 Einwohnerinnen und Einwohnern (31. Dezember 2022), darunter 20,2 % Ausländerinnen und Ausländer, die viertgrösste Gemeinde im Kanton Bern und die dreizehntgrösste der gesamten Schweiz. Das Gemeindegebiet hat eine Fläche von 51,01 km². Die Gemeinde gilt als die grösste Agglomerationsgemeinde der Schweiz. Trotz der hohen Einwohnerzahl hat die Gemeinde teilweise noch dörflichen Charakter, da sich die Einwohner auf viele einzelne Dörfer verteilen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.