KV63
KV63 (Kings’ Valley no. 63) ist die Bezeichnung eines im ägyptischen Tal der Könige freigelegten Grabmals aus der 18. Dynastie. Die Entdeckung wird von der ägyptischen Altertümerbehörde, dem Supreme Council of Antiquities (SCA), einem US-amerikanischen Archäologenteam der University of Memphis unter der Leitung des Ägyptologen Otto Schaden zugeschrieben.
KV63 | |
---|---|
Ort | Tal der Könige |
Entdeckungsdatum | 10. März 2005 (Entdeckung des Schachts) 8. Februar 2006 (offizielle Bekanntmachung) |
Ausgrabung | Otto Schaden |
Vorheriges KV62 |
Folgendes KV64 |
Tal der Könige (östliches Tal) |
Die Anlage gilt als Depot für Einbalsamierungs- und Mumifizierungsmaterial. Die wissenschaftliche Auswertung des Grabes dauert zurzeit noch an. Die vollständige Zuordnung der in der Grabanlage gefundenen Särge und die ursprüngliche Zweckbestimmung ist insgesamt noch unklar, obwohl einige Personen teilweise identifiziert werden konnten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.