KV64

KV64 (Kings’ Valley no. 64) ist ein altägyptisches Grab mit der Nummer 64 im Tal der Könige. Es wurde im Januar 2011 im Rahmen des 2009 begonnenen „University of Basel Kings’ Valley Project“ von Ägyptologen der Universität Basel unter der Leitung von Susanne Bickel entdeckt. Die Entdeckung gilt als „Zufallsfund“, da nicht gezielt nach Gräbern gesucht wurde. Die Öffnung des Grabes und der Beginn der Ausgrabungen erfolgten jedoch erst im Januar 2012, knapp ein Jahr nach der eigentlichen Entdeckung.

KV64
Grabmal von unbekannt und von Nehemes Bastet

Ort Tal der Könige
Entdeckungsdatum Januar 2011
Ausgrabung Universität Basel
Vorheriges
KV63
Folgendes
-
Tal der Könige
(östliches Tal)

KV64 ist nach dem 2005 durch Otto Schaden gefundenen KV63 erst die zweite im Tal entdeckte und ausgegrabene Grabstätte seit der Entdeckung des Grabes des Tutanchamun (KV62) 1922 durch Howard Carter.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.