Kabinett Ladenberg
Das Kabinett Ladenberg bildete vom 9. November bis 4. Dezember 1850 das von König Friedrich Wilhelm IV. nach dem Tod von Friedrich Wilhelm von Brandenburg berufene Interims-Staatsministerium.
| Amt | Name |
|---|---|
| Ministerpräsident | Adalbert von Ladenberg (interim) |
| Äußeres | Otto Theodor von Manteuffel (interim) |
| Finanzen | Rudolf von Rabe |
| Geistliche, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten | Adalbert von Ladenberg |
| Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten | August von der Heydt |
| Justiz | Ludwig Simons |
| Inneres | Otto Theodor von Manteuffel |
| Landwirtschaft | Otto Theodor von Manteuffel (interim) (als Innenminister) |
| Krieg | August von Stockhausen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.