Kahleberg
Der Kahleberg ist mit 905,1 m ü. NHN die dritthöchste Erhebung im Osterzgebirge und zugleich der höchste Berg im sächsischen Teil dieses Gebirgszuges.
| Kahleberg | ||
|---|---|---|
|
Blick vom Geisingberg auf den Kahleberg mit der markanten Blockhalde unterhalb des Gipfels, im Vordergrund ist die Altenberger Pinge zu sehen | ||
| Höhe | 905,1 m ü. NHN | |
| Lage | Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland | |
| Gebirge | Erzgebirge | |
| Dominanz | 5,3 km → Pramenáč (Bornhauberg) 909 m | |
| Schartenhöhe | 129 m | |
| Koordinaten | 50° 44′ 59″ N, 13° 43′ 57″ O | |
|
| ||
| Typ | Bergrücken | |
| Gestein | Teplitzer Quarzporphyr, Granit | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.