KaiOS

KaiOS ist ein auf Firefox OS basierendes Betriebssystem für Feature-Phones, das von Kai OS Technologies (Hong Kong) Limited entwickelt wird.

KaiOS
Entwickler Kai OS Technologies (Hong Kong) Limited
Lizenz(en) Open Source
Akt. Version 3.0 (August 2021)
Kernel Monolithisch (Linux)
Abstammung Linux
Firefox OS
KaiOS
Architektur(en) ARM
Sprache(n) HTML5, CSS, JavaScript, C++
www.kaiostech.com

Hauptmerkmale von KaiOS sind die Unterstützung von 4G, NFC, GPS und WLAN mit HTML5-basierten Anwendungen und eine längere Akkulaufzeit auf Nicht-Touch-Geräten mit einer optimierten Benutzeroberfläche, weniger Speicher- und Energieverbrauch. Außerdem besteht technisch die Möglichkeit von Over-the-Air-Updates, die aber nicht von allen Anbietern genutzt wird. Ein eigener App Store namens KaiStore ermöglicht den Download von Anwendungen wie z. B. den bevorzugten Browser. Einige Dienste sind als HTML5-Anwendungen vorinstalliert, darunter Twitter, Facebook und YouTube, andere lassen sich nachträglich installieren. Java-Applikationen sind nicht nutzbar. Bei der Nutzung von WLAN-Tethering bestehen Einschränkungen: VoIP auf SIP-Basis ist mit einem per WLAN-Verbundenen Gerät nicht möglich, wenn der VoIP-Anbieter SIP-ALG nicht nutzt; auch ist die Nutzung bestimmten Cloud-Lösungen (wie z. B. pCloud) am PC nicht möglich. KaiOS ist für heutige Standards vergleichsweise ressourcenschonend und kann auf Geräten mit nur 256 MB Arbeitsspeicher betrieben werden. Die Software kann dabei von den jeweiligen Geräteherstellern angepasst werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.