Kaiser-Friedrich-III.-Klasse
Die Kaiser-Friedrich-III.-Klasse (kurz auch: Kaiser-Friedrich-Klasse) war eine Klasse von fünf Einheitslinienschiffen der Kaiserlichen Marine, benannt nach Friedrich III. (1831–1888), deutschem Kaiser und König von Preußen. Die fünf einzelnen Schiffe bekamen ihre Namen nach den drei Kaisern des deutschen Kaiserreichs, Wilhelm I., Friedrich III. und Wilhelm II., sowie zwei berühmten Kaisern des Heiligen Römischen Reichs, Karls des Großen und Barbarossa. Ursprünglich als Kaiser-Klasse bezeichnet, firmierte sie ab dem Jahr 1911, dem Stapellauf des Typschiffs Kaiser der ab dato so benannten „neuen Kaiser-Klasse“ als „alte Kaiser-Klasse“ oder auch als Kaiser-Friedrich-Klasse.
Die Kaiser Friedrich III. | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.