Kaliumnitrit

Kaliumnitrit, KNO2 (nicht zu verwechseln mit Kaliumnitrat KNO3), ist das Kaliumsalz der Salpetrigen Säure HNO2.

Strukturformel
Allgemeines
Name Kaliumnitrit
Andere Namen
  • salpetrigsaures Kalium
  • E 249
  • engl. potassium nitrite
Summenformel KNO2
Kurzbeschreibung

farblose bis gelbliche, leicht zerfließliche, hygroskopische, prismatische Kristalle

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 7758-09-0
EG-Nummer 231-832-4
ECHA-InfoCard 100.028.939
PubChem 516910
Wikidata Q409179
Eigenschaften
Molare Masse 85,10 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,92 g·cm−3

Schmelzpunkt

441 °C

Siedepunkt

Zersetzung

Löslichkeit

sehr leicht in Wasser (2810 g·l−1 bei 20 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 272301400
P: 210273301+310+330
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.