Kallbach (Urft)
Der Kallbach ist ein etwa sieben Kilometer langer, orographisch linker Nebenfluss der Urft auf dem Gebiet der Gemeinde Kall im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen. Im Oberlauf bis zur Einmündung des Salbersbachs heißt der Bach auch Weiersbach.
| Kallbach Oberlauf: Weiersbach | ||
|
Kallbach mit Blick nach Golbach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 28226 | |
| Lage | Eifel
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Urft → Rur → Maas → Hollands Diep → Nordsee | |
| Flussgebietseinheit | Maas | |
| Quelle | nordwestlich von Sistig 50° 29′ 41″ N, 6° 30′ 27″ O | |
| Quellhöhe | ca. 532 m ü. NHN | |
| Mündung | in Kall in die Urft 50° 32′ 19″ N, 6° 33′ 19″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 379 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 153 m | |
| Sohlgefälle | ca. 21 ‰ | |
| Länge | 7,2 km | |
| Einzugsgebiet | 15,007 km² | |
| Abfluss AEo: 15,007 km² an der Mündung |
MNQ MQ Mq |
27,02 l/s 187,7 l/s 12,5 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Rotzbach, Golbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Salbersbach | |
| Gemeinden | Sistig, Frohnrath, Rinnen, Golbach, Kall | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.