Urft (Fluss)
Die Urft ist ein 46,4 km langer, rechter Nebenfluss der Rur im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen. In der Gemeinde Kall gibt es die Ortschaft Urft, die die Urft durchfließt.
| Urft | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2822 | |
| Lage | Eifel
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Rur → Maas → Hollands Diep → Nordsee | |
| Flussgebietseinheit | Maas | |
| Quelle | in der Nordeifel bei Schmidtheim 50° 25′ 5″ N, 6° 30′ 12″ O | |
| Quellhöhe | ca. 581 m ü. NHN | |
| Mündung | nahe Rurberg in die Rur / in den Obersee der Rurtalsperre 50° 36′ 8″ N, 6° 25′ 7″ O | |
| Mündungshöhe | 279,6 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 301,4 m | |
| Sohlgefälle | ca. 6,5 ‰ | |
| Länge | 46,4 km | |
| Einzugsgebiet | 372,564 km² | |
| Abfluss am Pegel Gemünd AEo: 344,55 km² Lage: 14 km oberhalb der Mündung |
NNQ MNQ 1951–2017 MQ 1951–2017 Mq 1951–2017 MHQ 1951–2017 HHQ |
191 l/s 944 l/s 4,673 m³/s 13,6 l/(s km²) 69,483 m³/s 142,92 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Olef (dieser und weitere siehe unten) | |
| Rechte Nebenflüsse | Genfbach (dieser und weitere siehe unten) | |
|
Die Urft nahe Gemünd im Urftstausee bei Niedrigwasser | ||
|
Die Urft im Flusssystem Rur (unten rechts) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.