Kaltes Wasser (Nemphe)
Der Bach Kaltes Wasser (GKZ 428198-4) ist ein 8,8 km langer, orographisch rechter Zufluss der Nemphe im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Er hat ein Einzugsgebiet von 15,16 km² und wird als Gewässer III. Ordnung eingestuft. Sein mittlerer Abfluss (MQ) beträgt 112 l/s.
Kaltes Wasser | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 4281984 | |
Lage | Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen | |
Flusssystem | Weser | |
Abfluss über | Nemphe → Eder → Fulda → Weser → Nordsee | |
Quelle | Im Burgwald östlich von Willersdorf 51° 1′ 23″ N, 8° 52′ 12″ O | |
Quellhöhe | ca. 395 m | |
Mündung | Frankenberg 51° 3′ 6″ N, 8° 48′ 16″ O | |
Mündungshöhe | ca. 280 m | |
Höhenunterschied | ca. 115 m | |
Sohlgefälle | ca. 13 ‰ | |
Länge | 8,8 km | |
Einzugsgebiet | 15,16 km² | |
Linke Nebenflüsse | Kaltebach | |
Rechte Nebenflüsse | Listenbach, Stennerbach | |
Kleinstädte | Frankenberg (Eder) | |
Gemeinden | Willersdorf, Bottendorf |
Der Bach entspringt am Nordrand des Burgwalds östlich von Willersdorf, einem Stadtteil von Frankenberg (Eder), fließt durch Willersdorf und vorbei an Bottendorf nach Frankenberg, wo er in die Nemphe mündet. Die Nemphe mündet einige hundert Meter weiter nördlich in die Eder.
Das Kalte Wasser ist einer der Bäche, über den das Oberflächenwasser aus dem Burgwald abfließt. Er ist an vielen Stellen, vor allem im Bereich der Frankenberger Kernstadt, begradigt. Das Kalte Wasser wird nach der Gewässergütekarte von Hessen (Stand 1994) in die Güteklasse I–II (gering belastet) eingestuft.