Kanadische Fußballnationalmannschaft
Die kanadische Fußballnationalmannschaft repräsentiert die Canadian Soccer Association (CSA) als Auswahlmannschaft auf internationaler Ebene bei Spielen gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände. Nach 1986 nahm sie 2022 zum zweiten Mal an einer Fußball-Weltmeisterschaft teil.
Spitzname(n) | The Canucks, Les Rouges (The Reds) | ||
Verband | Canadian Soccer Association | ||
Konföderation | CONCACAF | ||
Technischer Sponsor | Nike | ||
Cheftrainer | Jesse Marsch (seit 2024) | ||
Co-Trainer | Michael Findlay | ||
Kapitän | Atiba Hutchinson | ||
Rekordspieler | Atiba Hutchinson (98) | ||
Rekordtorschütze | Cyle Larin (25) | ||
Heimstadion | BMO Field | ||
FIFA-Code | CAN | ||
FIFA-Rang | 49. (1461,16 Punkte) (Stand: 4. April 2024) | ||
| |||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
427 Spiele 163 Siege 95 Unentschieden 169 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel Australien 3:2 Kanada (Brisbane, Australien; 7. Juni 1924) | |||
Höchster Sieg Cayman Islands 0:11 Kanada (Bradenton, Vereinigte Staaten; 29. März 2021) | |||
Höchste Niederlage Mexiko 8:0 Kanada (Mexiko-Stadt, Mexiko; 18. Juni 1993) | |||
Erfolge bei Turnieren | |||
Weltmeisterschaft | |||
Endrundenteilnahmen | 2 (Erste: 1986) | ||
Beste Ergebnisse | 1. Runde: 1986, 2022 | ||
Nord- und Zentralamerikameisterschaft | |||
Endrundenteilnahmen | 19 (Erste: 1977) | ||
Beste Ergebnisse | Sieger 1985, 2000 | ||
Konföderationen-Pokal | |||
Endrundenteilnahmen | 1 (Erste: 2001) | ||
Beste Ergebnisse | 1. Runde 2001 | ||
(Stand: 1. Juli 2023) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.